Finale der LoL WM 2016 Inhaltsübersicht Facts LoL WM 2016 | Finale Wettquoten des LoL WM 2016 Finales Spielplan und Resultate LoL WM Finale: Finale der LoL WM - Match Prognosen & Vorschau Kühlt schon mal den Champagner ein, stellt ein paar Häppchen bereit und ladet all eure Freunde ein – das große Finale der League of Legends Weltmeisterschaft 2016 steht endlich vor der Tür. Nur noch zwei Herausforderer sind im Rennen um den Summoner's Cup und den Titel der besten Mannschaft des Jahres 2016. Weltweit gibt es unzählige Public Viewing Parties, so auch in einigen großen Städten in Deutschland und Österreich. Solltet ihr die Lust verspüren, euch das wichtigste Spiel des Jahres in Gesellschaft von unzähligen Gleichgesinnten anzusehen, würde ich einen Blick auf den LoL WM 2016 Viewing Parties Artikel werfen. Wie auch im letzten Jahr konnten die südkoreanischen Teams der Weltmeisterschaft wieder ihren Stempel aufdrücken, das Weltmeisterschaftsfinale 2016 lautet: SK Telecom T1 gegen Samsung. Keine große Überraschung für viele Fans, SKT T1 konnte bereits zwei Weltmeisterschaften für sich entscheiden, das Samsung-Team war der große Champion im Jahr 2014. Das Finale startet am Sonntag, dem 30. Oktober 2016 um 01:30 Uhr MESZ. Sollte der eine oder andere etwas wehmütig dem Ende der Weltmeisterschaft entgegenblicken – seid beruhigt, das LoL All-Star Turnier 2016 steht bereits in den Startlöchern. Alle Informationen zum bisherigen Turnierverlauf und alle aktuellen Spielstände findet ihr wie immer in unserer großen League of Legends Worlds 2016 Übersicht. Mehr über die LoL Worlds 2016 Knockout Phase: Viertelfinale > Halbfinale > LoL Worlds Finale Facts LoL WM 2016 | Finale Datum: 30. Oktober 2016 Austragungsort: Los Angeles, Kalifornien – Staples Center Patch: LoL WM Patch 6.18 1 Best-of-5 Spiel Live-Stream Start: ca. 01:30 MESZ Live Streams: Live-Stream Englisch | Live-Stream Deutsch Wetten und Quoten für alle Spiele verfügbar Match-Prognosen des Finales Spielplan und Resultat des Finales Hashtag: #Worlds #Worldsbigplays #Worlds2016 Wettquoten des LoL WM 2016 Finales Natürlich stellen unsere renommierten League of Legends Wettanbieter auch Wettquoten für das wichtigste Spiel des Jahres zur Verfügung. Es ist eure letzte Chance, mit Wetten auf kompetitive League of Legends-Spiele bei dieser Weltmeisterschaft an Geld zu kommen. Wie nicht anders zu erwarten, bekommt Titelverteidiger SK Telecom T1 natürlich die besseren Quoten zugeschanzt. Hier findet ihr wie immer einen Vergleich der Wettquoten der einzelnen Buchmacher. Bitte nehmt zur Kenntnis, dass sich diese Quoten in der Zwischenzeit immer ändern können, die aktuellen Quoten findet ihr wie immer auf der Webseite des jeweiligen Anbieters. Die Wetten und Quoten der Gruppenphase im Vergleich Die Wettquoten der einzelnen Wettanbieter sind hier verfügbar. Außerdem könnt ihr euch in der Zwischenzeit alle Informationen über Wetten und Quoten für die LoL WM 2016 ansehen oder euch allgemein über LoL Wetten informieren. Bet at Home zu den aktuellen Quoten bei Bet at Home >> Die LoL Quoten auf der Bet-at-Home Webseite findet ihr im Menü links: Alle Sportarten > E-Sport Bet365 zu den aktuellen Quoten bei Bet365 >> Die LoL Wettquoten auf der Bet365 Webseite findet ihr im Menü links unter: E-Sports Spielplan und Resultate LoL WM Finale: Das Finale der League of Legends Weltmeisterschaft ist auch dieses Jahr zu einem südkoreanischen Domizil geworden. SK Telecom T1 kämpft um die erfolgreiche Titelverteidigung des Vorjahres und die dritte Serie an Championship Skins für das Team. Auf der Gegenseite will das Samsung-Team – allen voran Jungler Ambition bei seiner ersten Weltmeisterschaft – beweisen, dass auch sie zurecht im Finale des Turniers stehen. Den kompletten Spielplan und alle Ergebnisse der LoL WM 2016 findet ihr hier. Finale – Spielplan & Resultate Sonntag, 30. Oktober Finale: SK Telecom T1 vs. Samsung 3 : 2 Startzeit: 30. Oktober, 01:30 MESZ Teamkader und Spielerwechsel Bis jetzt sind keine Spielerwechsel für das große Finale bekannt. Finale der LoL WM – Match Prognosen & Vorschau Großes Finale: SK Telecom T1 vs. Samsung Startzeit: 30. Oktober 2016, 01:30 MEZ Der Moment, auf den unzählige League of Legends-Fans auf der ganzen Welt bereits fast ein Jahr gewartet haben, steht jetzt kurz vor der Tür. Mit dem Finale der League of Legends Weltmeisterschaft 2016 findet die kompetitive Saison 6 den krönenden Abschluss und ein neuer Weltmeister darf den Weltpokal, auch Summoner's Cup genannt, ein ganzes Jahr sein eigen nennen. Obwohl vielerorts behauptet wurde, die Kluft zwischen Südkorea und den restlichen League of Legends-Regionen sei in den letzten Jahr geschrumpft, stehen dennoch auch dieses Jahr wieder zwei südkoreanische Mannschaften im Finale. SK Telecom T1 konnte sich in einem spannenden Halbfinale gegen die ROX Tigers behaupten, während Samsung sich ohne große Mühe gegen H2K aus Europa durchsetzen konnte. Doch im Finale sind alle bisherigen Leistungen vergessen, hier zählen nur Vorbereitung, Form und Nerven.. und ein Quäntchen Glück! SK Telecom T1: Viele böse Zungen behaupten ja, das tatsächliche Finale der League of Legends Weltmeisterschaft 2016 läge bereits hinter uns, das Halbfinale zwischen SKT T1 und den ROX Tigers habe bereits das diesjährige Weltmeisterteam ermittelt. Tatsächlich ging der Schlagabtausch der beiden Turnierfavoriten über die gesamte Distanz, trotz überraschender Championpicks wie z.B. Miss Fortune auf der Support-Position für die ROX Tigers und einem Fehl-Pick mit Nidalee im Jungle für Bengi im letzten Spiel der Serie konnte SK Telecom T1 schlussendlich zum dritten Mal bei einer Weltmeisterschaft ins Finale einziehen. Generell sehe ich leichte Vorteile für SK Telecom T1 auf der Botlane und Midlane, während CuVee und Ambition für das Banner des Samsung-Teams im Jungle und der Toplane hochhalten. Die Erfahrung bei großen internationalen Events könnte sich im Finale der Weltmeisterschaft auch positiv auswirken, schließlich haben fast alle Spieler des SKT Telecom T1-Teams bereits alles gewonnen, was es im kompetitiven League of Legends-Bereich zu gewinnen gibt. Samsung: Das Samsung-Team zerstörte im Halbfinale der LoL Weltmeisterschaft die letzten Hoffnungen der westlichen League of Legends-Welt – und das auf grausamste Art und Weise. Halbfinalgegner H2K aus Europa wurde mit 3:0 aus der Kluft der Beschwörer geschmissen und direkt in den Flieger nach Hause gesetzt. Dabei adaptierten die Spieler von Samsung auf grandiose Weise den Miss Fortune-Pick der ROX Tigers vom Vortag, Support-Spieler CoreJJ gab in seinem Interview nach dem Halbfinale bekannt, es wäre ein Leichtes gewesen, die Lane gegen FORG1VEN und Vander zu gewinnen. Nun möchte auch dieses Samsung-Team in die Fußstapfen ihrer Vorgänger Samsung White aus dem Jahre 2014 treten und den Summoner's Cup 2016 ihrer Kollektion hinzufügen, allerdings wartet mit SK Telecom T1 genau jenes Team im Finale, welches jede Weltmeisterschaft an der SKT T1 teilnahm, bravourös gewinnen konnte. Ausgefeilte Strategien, gute Nerven und großartige Leistungen von CuVee und Ambition sind der Schlüssel zum Erfolg der Herausforderer. Prognose: Mit der Erfahrung von zwei Weltmeistertiteln und unzähligen nationalen und internationalen Erfolgen im Rücken rechnen viele Experten natürlich mit einem klaren Sieg von Faker und Co. Das Samsung-Team hatte mit H2K einen leichteren Gegner im Halbfinale der WM, allerdings zeigten auch sie großartige Strategien und schnelle Anpassungsfähigkeit innerhalb ihrer Best-of-5 Spiele. Eine spannende Begegnung steht uns bevor, ich rechne mit einem 3:1-Triumph für SK Telecom T1. Du weißt schon wer gewinnt? Weitere interessante Themen und Links: LoL Weltmeisterschaft 2016 – Übersicht Teams und Spieler der LoL Weltmeisterschaft 2016 Kompletter Spielplan und Ergebnisse der LoL WM 2016 eSport Wettanbieter Übersicht Über den Autor Artikel von Daniel „Taith“ Aichinger, IT-Techniker und Student des Lehramtes für Informatik und Mathematik an der Johannes Kepler Universität (Linz), passionierter League of Legends, Hearthstone und World of Warcraft-Spieler. GGWP. wis_admin