International Wildcard Qualifier Turnier – IWCQ 2016 Inhaltsübersicht IWCQ (Wildcard WM Quali) 2016 Turnier Facts: Spielplan und Ergebnisse | IWCQ 2016 Live Stream Das International Wildcard Invitational LoL Turnier 2016 bestätigt wieder einmal die Annahme: Es kommt nicht auf die Größe an, sondern auf Talent, Ausdauer und Strategie. Bei dieser spielerischen Kollision von acht Champions kleinerer League of Legends Regionen treffen brasilianisches Capoeira, japanische Martial Arts Skills und russische Berechenbarkeit vom 24. August bis zum 4. September aufeinander – zumindest innerhalb der Kluft der Beschwörer. Ein wichtiges Turnier für die teilnehmenden Mannschaften, schließlich stehen zwei Plätze für die Teilnahme bei der League of Legends WM 2016 und die Möglichkeit, sich mit den besten Teams der Welt zu messen auf dem Spiel. Favoriten für den Turniersieg sind dieses Jahr das Albus NoX Luna Team aus Russland und INTZ E-Sports aus Brasilien, doch die Kluft zwischen den großen Regionen und ihren kleinen Brüdern schließt sich von Jahr zu Jahr. Verpasst deshalb nicht, wenn unbekannte, talentierte Spieler um die Chance ihres Lebens kämpfen und den möglichen Aufstieg des Fakers von morgen! IWCQ (Wildcard WM Quali) 2016 Turnier Facts: Navigation Datum: 24. August bis 4. September 2016 Austragungsort: Ópera de Arame, Curitiba, Brasilien Teams: 8 Teams aus Russland, Türkei, Brasilien, Ozeanien, Japan, Südostasien, Lateinamerika (Nord und Süd) Qualifikation zur LoL WM 2016 Patch: höchst wahrscheinlich LoL 6.16 Turniermodus:Gruppenphase und Playoff-Phase Best-of-Five Matches in der Playoff-Phase Spielplan & Ergebnisse Live Stream Wetten und Quoten für alle Games Live Stream Start: ca. 22:00 MESZ IWCQ 2016 – Finale Finale #1: INTZ vs. DP 3 : 2 Startzeit: 3. September 2016, 23:00 MESZ Finale #2: Lyon vs. ANX 2 : 3 Startzeit: 4. September 2016, 21:00 MESZ Gruppenphase – International Wildcard Guppen Tabelle 1. Lyon Gaming 6-1 2. INTZ E-Sports 5-2 3. Dark Passage 5-2 4. Albus NoX Luna 5-2 5. Chiefs eSports Club 3-4 6. Rampage 3-4 7. Kaos Latin Gamers 1-6 8. Saigon Jokers 0-7 Spielplan & Ergebnisse Teams in der Intl. Wildcard Qualifikation: Albus NoX Luna Wem der Name Albus Nox Luna nichts sagt, wird vielleicht mit dem Team Hard Random mehr Erinnerungen verbinden – das war nämlich der Name bis zum Zusammenschluss mit Albus Nox. Nachdem man die vergangene Saison der LCL klar dominierte, geriet das Team im Finale der Playoffs gegen Vega Squadron mit 0:2 in Rückstand, bevor man sie sich schlussendlich mit 3:2 durchsetzen konnte. Vor allem Smurf und Kira sind die Stars des Teams und konnten sich beim letzten All-Stars Turnier 2015 schon international einen Namen machen. Dark Passage Auch das Dark Passage Team schaffte es bereits 2014 sich für die damalige LoL Weltmeisterschaft zu qualifizieren. Allerdings ging man nach der schweren Gruppenphase mit Samsung Galaxy White, Edward Gaming und dem Ahq e-Sports Club nach der Vorrunde leider sieglos nach Hause. Da Jungler Xerxe und Midlaner Caps mit 16 Jahren zu jung sind, um an internationalen Turnieren von Riot Games teilzunehmen, werden sie beim IWCI von CozQ und Kirei ersetzt, welche man aus der europäischen Challenger-Szene kennt. INTZ E-Sports Auch der Lokalmatador INTZ E-Sports aus Brasilien ist Mitfavorit bei diesem Turnier, viele brasilianische LoL Fans wünschen sich generell einen fixen Startplatz für Teams der CBLoL bei der jährlichen LoL Weltmeisterschaft. Große Erwartungen liegen vor allem auf den Schultern von Toplaner Yang und AD-Carry micaO, welche die Top-Stars des Teams repräsentieren. Kaos Latin Gamers Das Team der Kaos Latin Gamers ist eines der unbekannteren Mannschaften des Turniers und repräsentiert den Süden der lateinamerikanischen LoL-Region LAS. Dieses noch eher unbeschriebene Blatt konnte sich im Finale der Playoffs mit einem knappen 3:2 gegen Isurus Gaming durchsetzen und muss sich jetzt gegen weitaus bekanntere Gegner beweisen. Lyon Gaming Im Gegensatz zum kleinen Bruder aus dem Süden repräsentiert Lyon Gaming den Norden von Lateinamerika und gehört dem Favoritenkreis des Turnieres an. Vor allem Seeiya, welcher von der AD-Carry Position zur Midlane gewechselt ist, vermag es mit beeindruckenden mechanischen Spielzügen Furcht in den Gesichtern seiner Gegner wecken. Rampage Ein weiteres Fragezeichen schwebt über dem Rampage-Team aus der japanischen LoL-Region LJL. Nachdem die japanische Region erst vor kurzem eigene LoL-Server bekommen hat, steigen seitdem mit dem Abfall des Pings indirekt proportional die Fähigkeiten der japanischen League of Legends-Spieler. Auch die Arbeitsethik in Japan gleicht der in Südkorea, wie können in Zukunft noch großes von diesem Land erwarten. Saigon Jokers Ein weiterer heißer Tipp für die Qualifikation zur LoL Weltmeisterschaft sind die Saigon Jokers aus Vietnam, welche in der südostasischen Region der GPL an der Saison teilnehmen. Leider ist vom früheren Glanz der GPL, als die Taipei Assassins in Saison 2 Weltmeister wurden, nicht mehr viel übrig. Dennoch gelten die Asiaten zumindest als Mitfavorit für den Turniersieg. Chiefs eSports Club Die ozeanische Region rund um Australien schickt das Team des Chiefs eSports Clubs ins Rennen um die Qualifikation zur LoL Weltmeisterschaft. Nach dem klaren 3:0-Erfolg im Finale der Playoffs der Sommersaison gegen Legacy eSports haben sie verdienterweise auch alle ozeanischen Fans im Rücken. LoL Wettquoten Vergleich: Natürlich könnt ihr auch wieder auf alle IWCQ LoL Spiele wetten. Denkt ihr, die Chiefs aus Australien schaffen die Sensation gegen den Favoriten des Turniers Albus NoX Luna? Und wie wird das südamerikanische Duell zwischen INTZ und den Kaos Latin Gamers laufen? Solltet ihr mit den Teams noch nicht sehr vertraut sein, könnt ihr auch den ersten Spieltag risikofrei im Stream verfolgen und wenn ihr ein Lieblingsteam gefunden habt, euer Wettkonto aktivieren. Spielplan und Ergebnisse | IWCQ 2016 Spielplan der Gruppenphase Tag 1: Match #1: KLG vs. INTZ 0 : 1 Startzeit: 24. August, 22:00 MESZ Match #2: ANX vs. Chiefs 1 : 0 Startzeit: 24. August, 23:00 MESZ Match #3: KLG vs. DP 0 : 1 Startzeit: 24. August, 24:00 MESZ Match #4: Lyon vs. INTZ 1 : 0 Startzeit: 25. August, 01:00 MESZ Match #5: RPG vs. SAJ 1 : 0 Startzeit: 25. August, 02:00 MESZ Tag 2: Match #1: RPG vs. ANX 0 : 1 Startzeit: 25. August, 22:00 MESZ Match #2: Chiefs vs. KLG 1 : 0 Startzeit: 25. August, 23:00 MESZ Match #3: DP vs. Lyon 0 : 1 Startzeit: 25. August, 24:00 MESZ Match #4: INTZ vs. RPG 1 : 0 Startzeit: 26. August, 01:00 MESZ Match #5: SAJ vs. Chiefs 0 : 1 Startzeit: 26. August, 02:00 MESZ Tag 3: Match #1: ANX vs. DP 0 : 1 Startzeit: 26. August, 22:00 MESZ Match #2: KLG vs. Lyon 0 : 1 Startzeit: 26. August, 23:00 MESZ Match #3: Chiefs vs. INTZ 1 : 0 Startzeit: 26. August, 24:00 MESZ Match #4: DP vs. RPG 1 : 0 Startzeit: 27. August, 01:00 MESZ Match #5: Lyon vs. SAJ 1 : 0 Startzeit: 27. August, 02:00 MESZ Tag 4: Match #1: RPG vs. KLG 1 : 0 Startzeit: 27. August, 22:00 MESZ Match #2: Chiefs vs. Lyon 0 : 1 Startzeit: 27. August, 23:00 MESZ Match #3: ANX vs. KLG 1 : 0 Startzeit: 27. August, 24:00 MESZ Match #4: INTZ vs. DP 1 : 0 Startzeit: 28. August, 01:00 MESZ Match #5: SAJ vs. ANX 0 : 1 Startzeit: 28. August, 02:00 MESZ Tag 5: Match #1: Lyon vs. RPG 1 : 0 Startzeit: 28. August 2016, 22:00 MESZ Match #2: INTZ vs. ANX 1 : 0 Startzeit: 28. August 2016, 23:00 MESZ Match #3: KLG vs. SAJ 1 : 0 Startzeit: 28. August 2016, 24:00 MESZ Match #4: DP vs. Chiefs 1 : 0 Startzeit: 29. August 2016, 01:00 MESZ Match #5: SAJ vs. INTZ 0 : 1 Startzeit: 29. August 2016, 02:00 MESZ Tag 6: Match #1: Lyon vs. ANX 0 : 1 Startzeit: 29. August 2016, 22:00 MESZ Match #2: DP vs. SAJ 1 : 0 Startzeit: 29. August 2016, 23:00 MESZ Match #3: Chiefs vs. RPG 0 : 1 Startzeit: 29. August 2016, 24:00 MESZ Live Stream Du weißt wer gewinnt? Das könnte dich auch interessieren: LCS Summer Playoffs (LoL WM Quali) 2016 – Übersicht League of Legends WM – Weltmeisterschaft 2016 – Übersicht wis_admin