The International 2022 or TI11 is set to take place in October 2022. This will be the final event of the Dota Pro Circuit 2021-2022 season which is organised and produced by Valve and will take place in Singapore.
The VALORANT Champions 2022 is the pinnacle of competition for a pro player. In this year, it will be no different as the best of the best stand to rough it out in almost three weeks of epic LAN gameplay. Continue reading to see who we think will stand out...
The BLAST Premier Fall Groups is one of the most competitive esports tournaments, which comes after the BLAST Premier Spring finals. In this BLAST premier betting guide, we will discuss more in-depth about this CSGO event, including the participating teams and...
The 2022 Overwatch League is set to be a blast thanks to both using the new Overwatch 2 Beta and the mystery of how the teams will perform when the season starts. It may as well end up being a season of upsets, but we’ll have to wait and see.
Das Jahr 2016 neigt sich dem Ende zu und die kompetitive League of Legends-Szene verabschiedet sich in die verdiente Winterpause, doch ein Turnier wartet noch in den Tiefen des Dezembers: die Intel Extreme Masters in Gyeonggi. Gyeonggi-do ist eine verschlafene Provinz im Nordwesten von Südkorea und bietet die vorletzte Haltestelle der elften Saison der höchsten Spielklasse der Electronic Sports League (ESL). Bei diesem Turnier haben die teilnehmenden LoL Teams also das letzte Mal die große Chance, sich direkt für Abschlussturnier der elften League of Legends Saison in Katowice 2017 zu qualifizieren. (Mehr über IEM Season 11 – 2016/2017 findet ihr hier) Bereits acht Jahre sind vergangen, seit die ESL das letzte Mal in Südkorea für ein Turnier tagte, damals noch mit Spieleklassikern wie Warcraft 3 und Counter Strike 1.6. Die technischen Probleme und Absagen vieler League of Legends-Teams bei den letzten Intel Extreme Masters in Oakland machten das Turnier für viele Fans unzumutbar, nun sind hoffentlich alle technischen Störungen im Griff und für das Event in Gyeonggi stehen bereits acht hervorragende Mannschaften fest. Das Preisgeld für das League of Legends-Turnier der IEM Gyeonggi steht noch nicht fest, allerdings wird wieder mit einem Preispool von mindestens 100.000 US-Dollar zu rechnen sein. Da die nächsten kompetitiven Ligen der League of Legends 2017 LCS Season 7 erst im Jänner 2017 starten, versüßt uns dieses prestigeträchtige ESL-Event bis dahin die Wartezeit. Versäumt also nicht einzuschalten, wenn es ein letztes Mal bei einem internationalen League of Legends-Turnier im Jahr 2016 lautet: “Willkommen in der Kluft der Beschwörer”. << Overwatch auf der IEM Gyeonggi
Gruppe A Spiel #1: Samsung Galaxy vs. Vega Squadron 1 : 0 Startzeit: 14. Dezember, 02:00 MEZ
Gruppe A Spiel #2: J Team vs. Immortals 0 : 1 Startzeit: 14. Dezember, 03:20 MEZ
Gruppe A Sieger-Match: Samsung Galaxy vs. Immortals 2 : 0 Startzeit: 14. Dezember, 04:40 MEZ
Gruppe A Verlierer-Match: Vega Squadron vs. J Team 0 : 2 Startzeit: 14. Dezember, 08:10 MEZ
Gruppe A Entscheidungs-Match: Immortals vs. J Team 2 : 1 Startzeit: 14. Dezember, 11:40 MEZ
Gruppe B Spiel #1: Kongdoo Monster vs. Dark Passage 0 : 1 Startzeit: 15. Dezember, 02:00 MEZ
Gruppe B Spiel #2: Team Liquid vs. GIANTS! Gaming 0 : 1 Startzeit: 15. Dezember, 03:20 MEZ
Gruppe B Sieger-Match: Kongdoo Monster vs. GIANTS! Gaming 2 : 0 Startzeit: 15. Dezember, 04:40 MEZ
Gruppe B Verlierer-Match: Dark Passage vs. Team Liquid 0 : 2 Startzeit: 15. Dezember, 08:10 MEZ
Gruppe B Entscheidungs-Match: GIANTS! Gaming vs. Team Liquid 0 : 2 Startzeit: 15. Dezember, 11:40 MEZ
Halbfinale #1: Samsung Galaxy vs. Team Liquid 2 : 0 Startzeit: 16. Dezember, 03:45 MEZ
Halbfinale #2: Kongdoo Monster vs. Immortals 2 : 1 Startzeit: 17. Dezember, 03:30 MEZ
Großes Finale: Samsung Galaxy vs. Kongdoo Monster 3 : 1 Startzeit: 18. Dezember, 08:40 MEZ
Die ersten Wettquoten unserer renommierten Online-Buchmacher sind bereits verfügbar und unten gelistet. Alle großen eSport Buchmacher werden natürlich wieder LoL Wettquoten zu diesem Event anbieten. In der Zwischenzeit könnt ihr auch – wenn ihr Lust habt – euch auf unserer Seite über das allgemeine Prinzip von LoL Wetten informieren.
Bis zum Start des ersten Spieltages ist es normalerweise immer möglich, auf den direkten Gesamtsieger des League of Legends-Turniers zu setzen. Dabei bekam das südkoreanische Team von Samsung Galaxy die mit Abstand beste Quote zugesichert, zu erwarten nach der Finalteilnahme der diesjährigen LoL Weltmeisterschaft. Auch der zweiten südkoreanischen Mannschaft, Kongdoo Monster, rechnen noch mit guten Chancen auf den Sieg. Während die nordamerikanischen LoL-Teams noch gute Quoten bekamen, liegen die Mannschaften aus Europa und den Wildcard-Regionen bereits abgeschlagen auf den letzten Rängen.
Bet365 zu den aktuellen Quoten bei Bet365 >> Die LoL Quoten auf der Bet365 Webseite findet ihr im Menü links unter: E-Sports
Auch Wettquoten auf die einzelnen Begegnungen des ersten Spieltages sind bereits verfügbar, wie erwartet sehen alle Online-Wettanbieter die besten Chancen bei den südkoreanischen und nordamerikanischen Teilnehmern des Turniers.
Das League of Legends Turnier der Intel Extreme Masters in Gyeonggi gliedert sich in zwei Teile: die Gruppenphase von 14. bis 15. Dezember und die Knockout-Phase von 16. bis 18. Dezember. Die acht teilnehmenden Mannschaften des Turniers wurden in zwei Gruppen eingeteilt, die jeweils besten zwei Teams jeder Gruppe steigen später ins Halbfinale des Turniers auf.
Der Modus der Gruppenphase des LoL Turniers ist das sogenannte Doppel-Eliminationsverfahren. Dabei steigen jene Teams mit zwei Siegen direkt in die Knockout-Phase des Turniers auf, während eine zweite Niederlage die verfrühte Heimfahrt für die teilnehmenden Mannschaften bedeutet. Jedes Spiel der Gruppenphase findet im Best-of-3 Modus statt, zwei Siege bedeuten hierbei den Gesamtsieg einer Begegnung. Die Gruppenphase der Gruppe A findet am 14. Dezember 2016 statt, Gruppe B folgt am nächsten Tag.
Die Knockout-Phase (Playoffs) des Lol Turniers der IEM Gyeonggi besteht aus den beiden Halbfinal-Begegnungen und das große Finale. Während die Halbfinalspiele weiterhin im Best-of-3 Format stattfinden, geht das Finale im Best-of-5 Modus über die volle Distanz. Am Freitag, dem 16. Dezember und Samstag, dem 17. Dezember finden die beiden Halbfinal-Begegnungen statt. Das große Finale erwartet uns in voller Pracht am Sonntag. Den vollständigen Spielplan des Turniers findet ihr etwas weiter unten – wie immer auf unserer Seite.
Es stehen bereits alle acht teilnehmenden Teams für das Turnier fest. Während Dark Passage und das Team von Vega Squadron sich beim Qualifikationsturnier für das IEM Gyeonggi durchsetzen konnten, bekamen die restlichen sechs Mannschaften direkte Einladungen für das Turnier. Dabei sind außer der chinesischen Region alle großen internationalen Ligen vertreten. Die Immortals und Team Liquid gehen für Nordamerika an den Start, die Giants vertreten Europa, Samsung Galaxy und Kongdoo Monster sind auch dieses Mal die Favoriten aus Südkorea und das J Team vertritt die Region der LMS.
Natürlich werden alle Spiele der Vorrunde und Playoff-Phase des Turniers im Live-Stream übertragen. Einige mehrsprachige Streams sind bei Anbietern wie z.B. Twitch.tv verfügbar, ihr könnt euch natürlich auch wie immer den Stream hier direkt auf unserer Seite ansehen. Die genauen Startzeiten könnt ihr aus dem Spielplan des Turniers etwas weiter oben ablesen. Wir wünschen euch viel Spaß bei der IEM Gyeonggi 2016!
Du weißt wer gewinnt?
IEM 2016 Turnierübersicht
Über den Autor
Artikel von Daniel „Taith“ Aichinger, IT-Techniker und Student des Lehramtes für Informatik und Mathematik an der Johannes Kepler Universität (Linz), passionierter League of Legends, Hearthstone und World of Warcraft-Spieler. GGWP.